 |  |
Reisemedizin
Liebe(r) Reisende(r), bei der Vorbereitung auf eine Reise sollte man auch an mögliche gesundheitliche Gefahren denken, die von dem Zielgebiet ausgehen könnten. Das Spektrum der Reisekrankheiten reicht von relativ harmlosen Reisedurchfällen bis zur schweren Tropenerkrankungen, wie beispielsweise einer durch Mückenstiche übertragenen Malaria. Am Anfang der Vorbereitung sollte daher immer die Analyse des Zielgebietes stehen, auch bei innereuropäischen oder inländischen Reisen, sowie bei wiederholter Reise zum gleichen Urlaubsziel. Wenn Sie privat oder geschäftlich verreisen wollen, ist eine professionelle Beratung vor der Reise dringend anzuraten. Sie erfahren hier wichtige Gefährdungen, erhalten praktische Tips, ein Handout als Reminder, und fehlende Impfungen werden aufgefrischt. Wenn Sie sich selber schon mal über ihr Reiseziel informieren wollen, können Sie dies gerne unter www.fit-for-travel.de tun. Bei weiterem Beratungsbedarf oder der Durchführung notwendiger Inpfungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
"Die Reise- und Touristikmedizin umfasst die Prävention, Diagnostik und Therapie von Gesundheitsstörungen vor, während und nach der Reise in Länder mit besonderer klimatischer oder gesundheitlicher Belastung. Sie bietet Reisenden und Organisatoren anwendungsorientierte Unterstützung in allen die Reise betreffenden medizinischen Fragestellungen." (Deutscher Fachverband Reisemedizin e.V.)
|
 |
 |